Untersuchungsablauf

Das Nativröntgen ist ein rasches Verfahren zum Nachweis von Veränderungen an Herz und Lunge (Thorax). Meist erfolgen Aufnahmen in 2 Ebenen im Stehen (unter 40 präoperativ Aufnahme in eine Ebene). Das Ergebnis wird vom Röntgenarzt begutachtet und der Befund Ihrem zuweisenden Arzt übermittelt.

Verbesserung der Erkennung mit Dual Energy

Dual Energy eröffnet bedeutende Möglichkeiten, die Sichtbarkeit von Thoraxerkrankungen zu verbessern. Die Sensitivität wird erhöht, indem die überlagerungsfreie Abbildung der Strukturen die Darstellung des Weichteilgewebes ohne Knochenstrukturen und der Knochenstrukturen ohne Weichteilgewebe ermöglicht. Dabei wird ein Bild mit niedrigem kVp und ein Bild mit hohem kVp schnell hintereinander aufgenommen. Die aufgenommenen Bilder werden verarbeitet, um ein Weichgewebebild und ein Knochenbild zu erstellen, die zusätzlich zum Standardbild geliefert werden.