Das Prinzip der MR-Angiographie entspricht dem anderer kernspintomographischer Untersuchungen wobei zumeist ein nicht jodhaltiges Kontrastmittel in eine Armvene gespritzt wird. Mit Hilfe verschiedener Berechnungsverfahren werden dann mehrere Gefäßabschnitte zu einem Gesamtbild zusammengesetzt. Bei Bedarf ist eine Betrachtung der Gefäße aus verschiedenen Perspektiven möglich. Haupteinsatzgebiet der CMR (ContrastMR) ist die Darstellung der Halsarterien sowie der Beinarterien, natürlich ist aber auch eine gute Beurteilung aller übrigen arteriellen und venösen Gefäßabschnitte möglich.
Eine Darstellung der Kopfarterien erfolgt ohne Gabe von Kontrastmittel!
Entspricht dem Ablauf wie unter MR-Allgemein beschrieben wobei die Untersuchung etwa 15 Minuten dauert.
Eine spezielle Vorbereitung ist nicht nötig.