Bei der sonographisch gesteuerten Brustbiopsie handelt es sich um eine ambulant durchführbare Gewebsentnahme unter dynamischer Bildkontrolle. Mit dieser Methode der Biopsie können besonders gut umschriebene Veränderungen (> 4 mm) histologisch (= feingeweblich) abgeklärt werden. Die Methode ist nur bedingt für Mikroverkalkungen geeignet, da diese in ihrer Ausdehnung sonographisch schlecht zu beurteilen sind. Für solche Veränderungen wird eine Vakuum-assistierte Brustbiopsie (VABB bzw. Mammotomie) empfohlen.
Nach örtlicher Betäubung werden weitgehend schmerzfrei mehrere kleine Gewebszylinder entnommen. Der Eingriff dauert ca. 20 Minuten und wird im Liegen durchgeführt. Nach einer lokalen Kompression über nochmals 15 Minuten können Sie sofort wieder in ihren Alltag zurückkehren.
Interventionelle Brust-Diagnostik: Nov. 2006 - Dez. 2024