Body Composition (Körperzusammensetzung)

Funktionsprinzip

Die Body Composition dient zur Bestimmung (Quantifizierung) der Körpergewebszusammensetzung und stellt den weltweit anerkannten Standard zur Messung von Fettanteil und fettfreier Körpermasse dar (Gold Standard). Es erfolgt im Unterschied zum BMI eine direkte Analyse der Fett-, Muskel- und Knochenmasse. Dabei werden Röntgenstrahlen sehr geringer Intensität durch den Körper geschickt und deren Abschwächung gemessen.

Die Strahlenbelastung ist dabei vernachlässigbar und stellt keine Gefahr für den Patienten dar (Vergleichbar der natürlichen Strahlenbelastung während eines Binnenfluges).

Geschlecht empfohlener Anteil an Körperfett Adipositas
Männlicher Erwachsener 13 - 17% > 25 %
Weibliche Erwachsene 20 - 21% > 30 %

National Institute of Health USA Nov.2007

 

Untersuchungsablauf

Während der Messung liegen Sie in Rückenlage ruhig auf einem Untersuchungstisch wobei die Dauer der Untersuchung 10 Minuten beträgt.

WICHTIGE HINWEISE:

  • Keine spezielle Vorbereitung nötig.
  • Keine Kassenleistung! (bei Zusatzversicherung gesonderte Abklärung)
  • Terminvereinbarung!

ALTERNATIV:

BMI - Body-Mass-Index:

Gibt das Verhältnis von Körpergröße zu Gewicht an, dabei bleibt die Muskelmasse allerdings unberücksichtigt (führt z.B. bei Sportlern bzw. muskulösen Menschen zu falschen Ergebnissen! - Arnold Schwarzenegger hatte in seiner besten Zeit, muskelbepackt und topfit, einen BMI von 31)

BMI = Körpergewicht (kg) / Größe (m) x Größe (m)
Normal 19,0 - 24,9
Übergewicht 25 - 29,9
Adipositas > 30